Skip to content

5 besten Berufe nach einem BWL-Studium - Berufe mit Zukunft

5 Berufe mit Zukunft besten Berufe nach einem BWL-Studium
  • Januar 9, 2023

Das Studium ist beendet und nun stehst du vor der Frage, welchen Beruf du wählen wirst? 🤔

Ein hohes Gehalt steht auf deiner Wunschliste, aber viel wichtiger ist es dir in eine Branche einzusteigen, die auch zukünftig gefragt ist. Nicht ohne Grund ist BWL einer der beliebtesten Studiengänge, stehen dir als BWL Absolvent doch die Türen zu einigen der bestbezahlten Berufe offen.

Wir geben dir hier einen Überblick über die besten Jobs für Berufseinsteiger nach dem Studium.

 

5 Berufe mit Zukunft:

1. Consulting/Beratung

Als Consultant oder Unternehmensberater ist es deine Aufgabe ein Unternehmen zu einem bestimmten Thema zu beraten, wobei du spezielles methodisches Wissen anwendest.

Diese werden vor allem wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildungen, wie dem BWL-Studium vermittelt.

Auch über private Universitäten gibt es in diesem Bereich spezielle Kursangebote.

Neben wichtigen Kenntnissen des International Business gehören Wirtschaftstransaktionen, Gesellschaftsrecht und Finanzbuchhaltung zu den Fächern, die die Fähigkeiten zu adäquatem Consulting lehren.

Als guter Berater solltest du in der Lage sein, die verschiedenen Bereiche verknüpfend betrachten zu können und auch angrenzende Felder, wie Marketing und HR nicht außer Acht zu lassen.

Ohne Frage ist Unternehmensberatung eine spannende, aber auch fordernde Tätigkeit. Belohnt wirst du bei dieser Berufswahl neben viel Abwechslung mit einem Gehaltsrahmen von 45.200 € bis 66.900 €, wobei sich der hohe Unterschied aus Bundesland und Erfahrung ergibt.

 

2. Tech Sales/Digitaler Vertrieb

Der Vertrieb, insbesondere im B2B-Bereich, ist ein idealer Beruf für BWL-Absolventen, da er zu den bestbezahlten Berufen gehört und auch zukünftig gefragt bleiben wird.

Im Vertrieb wirst du nach Leistung beurteilt und hast die Freiheit, deinen eigenen Zeitplan zu verfolgen, solange du deine Ziele erreichst.

Du wirst auch die Möglichkeit haben, deine Fähigkeiten in Effizienz und Planung zu verbessern, was für eine Karriere als Unternehmer oder Führungskraft von Vorteil ist.

Im Tech Sales wirst du auch lernen, wie man sich optimal auf potenzielle Kunden einstellen und das Vertrauen von Kunden gewinnen kann.

Das durchschnittliche Einstiegsgehalt im Tech Sales in Deutschland beträgt etwa 42.000 Euro pro Jahr, aber mit Boni und Provisionen ist es möglich, das Gehalt deutlich zu erhöhen.

 

3. Human Resources

Als Mitarbeiter im Personalwesen befasst du dich hauptsächlich mit Personalmanagement. Insgesamt aber sind die Rekrutierung und Einstellung potenzieller Mitarbeiter, sowie das Führen von Bewerbungsgesprächen nur ein kleiner Teil des Aufgabenbereiches „Human Resources“.

Deine Verpflichtungen erstrecken sich auch auf die Ausbildung und Beaufsichtigung weiteren Personals. Auch der Bereich der Arbeitsplatzsicherheit ist oft eng verbunden mit der Personalabteilung.

Die Bezahlung als Personalmanager liegt durchschnittlich bei 53.000 bis 65.100 €. Die Möglichkeit über Provisionen und Boni das Gehalt zu erhöhen besteht meist nicht.

 

4. Controlling

Als Controller trägst du die volle Verantwortung für finanzielle Entscheidungen. Eine hohe Affinität zu Zahlen und Finanzdenken sind hier selbstverständlich Voraussetzung. Du solltest dich aber auch gut durchsetzen können und erstklassige analytische Fähigkeiten mitbringen.

Grundlage deiner Arbeit ist der Soll-Ist-Vergleich, was in der Regel eine enge Zusammenarbeit mit der Buchhaltung bedeutet. Gleichzeitig bist du als Controller auch dafür verantwortlich, verlässliche Zukunftsprognosen zu erstellen, auf deren Grundlage Entscheidungen für langfristige Projekte getroffen werden können.

Die hohen rechnerischen und zugleich analytischen Anforderungen an Controller werden entsprechend hoch bezahlt. Controller starten mit einem Einstiegsgehalt von 43.500 € jährlich.

 

5. Marketing und Werbung

In Marketing und Werbung ist das Image des Unternehmens nach außen dein Verantwortungsbereich. Für Projekte zur Außendarstellung des Unternehmens und die Entwicklung einer Unternehmensphilosophie arbeitest du hier oft intensiv mit verschiedenen Social-Media-Kanälen und entwickelst verschiedene Werbestrategien.

Wer nach dem BWL-Studium den Berufseinstieg in Social Media plant, muss Kreativität mitbringen. Wer hingegen in der Marktforschung arbeiten möchte, braucht mehr analytische Fähigkeiten.

Die Vergütungserwartungen im Marketing sind im Vergleich zum Vertrieb oder dem Controlling eher moderat und liegen zwischen 29.000 € und 45.000 € jährlich.

 

Egal, für welchen Beruf du dich entscheidest, wichtig ist, dass du in deinem Job erfüllt bist und glücklich. Such dir einen Job, der zu deinen Werten und Interessen passt und der es dir ermöglicht, deine Stärken und Fähigkeiten einzusetzen, um einen positiven Einfluss zu haben. Konzentriere dich einfach darauf, einen Job zu finden, der dich glücklich und erfüllt macht, und der Rest wird von selbst kommen.

 

Bist du daran interessiert, einen Job im Tech Sales zu starten? Was du brauchst, ist die richtige Einstellung. In allen anderen Punkten bringen wir von der Hyrise Academy dich auf den Weg. Wir haben es zu unserer Mission erklärt, Menschen, die an sich glauben, mit einem neuen Bildungsmodell auf den Karriereweg zu bringen, den sie sich wirklich wollen. Willst du dabei sein? Wir verhelfen dir zu einer erfüllenden Karriere! Bewirb dich hier bei uns.

Related Posts

You may also like this

Die 4 besten Berufe für Quereinsteiger

Dezember 1, 2022
Wer eine berufliche Neuorientierung sucht, sollte sich diese 4 Berufe genauer ansehen. Immerhin ist es ganz natürlich,...

Erfahr warum eine Tech Sales Position genau der richtige erste Job ist

Februar 24, 2022
Du hast gerade deinen Abschluss gemacht und weißt nicht, wie es weitergehen soll? Du bist nicht allein!

Für wen ist ein Job im Tech Sales genau das Richtige?

Februar 13, 2022
Eine Karriere im Tech Sales ist erfüllend und bietet sehr attraktive Entwicklungs- und Verdienstmöglichkeiten. Was...